Lernen mit Interviews Forum für Lehrende
  • Home
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Unterrichtsentwürfe
  • Diskussionsforum
  • Beiträge des Projektteams

Unterrichtsentwurf

Lebensgeschichtliche Interviewquellen

Ein Arbeitsblatt zu Oral History am Beispiel des Interviews mit Helena Bohle-Szacki
VON ursulaleicht / 13. Mrz 2019
  • Online-Anwendung „Lernen mit Interviews“
  • Deutsch
  • Geschichte
  • 9.
  • 10.
  • …
  • Sekundarschule
  • Gesamtschule
  • …
  • Doppelstunde

„Der Begriff Oral History kann mit „mündlich überlieferte Geschichte“ übersetzt werden. Es handelt sich um eine Methode historischer Forschung, mit der persönliche Erfahrungen von Zeitzeugen erfragt, dokumentiert und ausgewertet werden.“

Ich habe einen Einführungstext zum Thema verfasst und einige Fragen zur Sichtung des Interviewfilms mit Helena Bohle-Szacki entwickelt, die sich vor allem auf die Sichtbarkeit von Emotionen beziehen.   

1
OH_HBS_AB.pdf

Kommentare

You must be logged in to post a comment. - Log in

Registrieren
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum